Willkommen auf den Kanarischen Inseln. Wenn Sie sich über das Trinkgeld auf den Kanarischen Inseln wundern oder sich fragen, ob man auf den Kanarischen Inseln Trinkgeld gibt, dann sind Sie hier genau richtig. Club Canary, Ihre beste lokale Reiseagentur, ist hier, um alle Ihre Fragen zu klären. In diesem freundlichen Leitfaden decken wir alles ab, von den Trinkgeldsitten auf Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria bis hin zu Fuerteventura. Wir erklären Ihnen sogar, was "IGIC" bedeutet, damit Sie die lokale Steuer verstehen und wie sie sich auf Ihre Ausgaben auswirkt. Bereiten Sie sich darauf vor, in die einfachen Dos und Don'ts des Trinkgelds auf den Inseln einzutauchen, mit hilfreichen Einblicken von Ihrem vertrauenswürdigen Reisepartner, Club Canary.
Ein Besuch auf den Kanarischen Inseln bietet einen Einblick in die verschiedenen Bräuche, darunter auch das Trinkgeld. Im Gegensatz zu anderen Orten, an denen Trinkgelder fast obligatorisch sind, wird das Trinkgeld auf den Kanarischen Inseln, einschließlich Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura, geschätzt, ist aber nicht obligatorisch. Üblicherweise ist ein Trinkgeld von 10% auf die Rechnung eine übliche Art, sich für guten Service zu bedanken. Dieses Trinkgeld wird zusätzlich zur 7% IGIC (Impuesto General Indirecto Canario), einer lokalen Umsatzsteuer, erhoben. Dieser Leitfaden beantwortet häufige Anfragen von Club Canary-Kunden, ob es üblich ist, während ihres Aufenthalts auf den Kanarischen Inseln Trinkgeld für Dienstleistungen zu geben, und schafft Klarheit, um Ihre Reiseerfahrung zu verbessern.
Bei dienstleistungsorientierten Interaktionen auf den Inseln wird 5-10% als Standard angesehen, wenn Sie mit dem Service zufrieden waren, was die häufige Frage "Gibt man auf den Kanarischen Inseln Trinkgeld? Es ist wichtig zu wissen, dass Trinkgeld zwar in Cafés und Restaurants üblich ist, aber nicht überall erwartet wird. An manchen Orten, vor allem dort, wo eine Servicegebühr inbegriffen ist, ist zusätzliches Trinkgeld nicht die Norm, und die Angestellten können aufgrund von Unternehmensrichtlinien Schwierigkeiten haben, Trinkgeld anzunehmen. Die Trinkgeldnormen können jedoch variieren, vor allem in verschiedenen Dienstleistungssektoren:
Restaurants und Bars
Angesichts der langen Arbeitszeiten und des Engagements für die Gastfreundschaft wird ein Trinkgeld von 5-10% von den Mitarbeitern sehr geschätzt.
Taxis
Die Fahrpreise auf den Kanarischen Inseln sind im Allgemeinen günstiger als in anderen Regionen, etwa 1€/Minute. Trinkgeld für Taxifahrer ist nicht vorgeschrieben; viele Einheimische runden auf den nächsten Euro auf, was als höflich gilt. Wenn der Taxifahrer einen außergewöhnlichen Service geleistet hat, wird ein Trinkgeld von etwa 10% geschätzt, aber nicht erwartet, da es kein Uber gibt und viele Einheimische normalerweise kein Trinkgeld geben.
Pagen, Pförtner und Housekeeping:
Diese Servicekräfte können für ihre Hilfe ein Trinkgeld erhalten. Üblich sind 1-2€ pro Gepäckstück für Pagen, und für das Housekeeping ist ein Trinkgeld von 2-5€ pro Aufenthalt üblich, abhängig von der Qualität des Service und der Dauer Ihres Aufenthalts.
Reiseleiter:
Bei Sightseeing-Touren oder Abenteueraktivitäten ist es nicht immer möglich, dem Fremdenführer direkt ein Trinkgeld zu geben, ohne dass sein Arbeitgeber davon weiß. Eine beliebte und akzeptable Art, Trinkgeld zu geben, ist jedoch der Kauf von Fotos des Erlebnisses, von denen die Reiseleiter in der Regel einen Anteil erhalten. Dies ist ein nützliches Trinkgeld, das mit den Unternehmensrichtlinien übereinstimmt.
IGIC steht für "Impuesto General Indirecto Canario", eine allgemeine indirekte Steuer, die auf den Kanarischen Inseln erhoben wird. Im Gegensatz zur IVA, der Standard-Mehrwertsteuer auf dem spanischen Festland, ist die IGIC ein niedrigerer Steuersatz, der Waren und Dienstleistungen auf den Kanarischen Inseln oft billiger macht als auf dem Festland. Hier erfahren Sie, was Sie über IGIC wissen müssen:
Dieser Abschnitt soll die Bedeutung der I.G.I.C. für Touristen entmystifizieren und sicherstellen, dass sie verstehen, wie sich diese Steuer auf ihre Ausgaben während ihres Besuchs auf den Kanarischen Inseln auswirkt.
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und die von Touristen am meisten besuchte. Die Insel ist bekannt für ihre lebhaften Aktivitäten und luxuriösen Hotels. Die Lebenshaltungskosten, insbesondere die Miete, sind jedoch hoch und können das Einkommen vieler Einheimischer übersteigen, weshalb Trinkgelder hier sehr wichtig sind. Die Angestellten bieten oft einen außergewöhnlichen Service und hoffen auf ein kleines Extra an Trinkgeld.
Damit Sie noch mehr Trinkgeld bekommen, bietet Club Canary eine Seite mit speziellen Angeboten für die Buchung von Aktivitäten im Voraus. Besuchen Sie Club Canary's Teneriffa Tour Deals um bei Ihren Abenteuern zu sparen, so dass Sie mehr Geld in der Tasche haben, um "Teneriffa Trinkgeld" zu geben und diejenigen zu belohnen, die Ihren Besuch unvergesslich machen.
Das Trinkgeld auf Gran Canaria ist ähnlich wie auf Teneriffa, aber es gibt einige kleine Unterschiede, vor allem an Orten, die nicht sehr touristisch sind. Beide Inseln ziehen viele Touristen an, darunter auch viele aus den USA, die dazu neigen, gut und oft Trinkgeld zu geben. Auf Gran Canaria, wo es mehr Luxustourismus gibt und die Lebenshaltungskosten, wie z. B. die Miete, höher sind, rechnen die Angestellten oft mit Trinkgeld als Teil ihres Einkommens. Sie gehen vielleicht sogar noch einen Schritt weiter, um einen guten Service zu bieten, da sie wissen, dass das Trinkgeld höher sein kann. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie auf Gran Canaria Trinkgeld geben, um guten Service zu schätzen.
Um das Beste aus Ihrem Budget zu machen, Sehen Sie sich die Sonderangebote von Club Canary für Aktivitäten auf Gran Canaria hier an. So können Sie bei Erlebnissen sparen und gleichzeitig denjenigen großzügig Trinkgeld geben, die Ihren Aufenthalt verschönern.
Auf Lanzarote gelten ähnliche allgemeine Regeln wie auf den anderen Kanarischen Inseln, aber es ist wichtig, die Art und Qualität der Dienstleistung, die Sie erhalten, zu berücksichtigen. Lanzarote ist im Vergleich zu seinen geschäftigen Nachbarinseln etwas ruhiger und entspannter, doch die Dienstleister wissen Trinkgelder für guten Service immer noch sehr zu schätzen.
Damit Sie Ihren Besuch genießen können, ohne Ihr Budget zu strapazieren, Sehen Sie sich die Lanzarote-Angebote von Club Canary hier an. Mit diesen Sonderangeboten können Sie mehr erleben und gleichzeitig Geld für Trinkgelder sparen, die Ihre Dankbarkeit für außergewöhnlichen Service zeigen.
Fuerteventura ist dafür bekannt, ruhiger und weniger überlaufen zu sein als seine Nachbarinseln und bietet weite Sandstrände und beliebte Surfspots. Obwohl es hier ruhiger zugeht, schätzt das Gastgewerbe die Wertschätzung, die man durch Trinkgeld zeigt. Eine einzigartige und geschätzte Art, Trinkgeld zu geben, ist es, der Surfschule am Ende des Tages ein paar Getränke zu bringen oder etwas zu essen für die Gruppe zu bestellen.
Damit Sie mehr genießen und teilen können, Sehen Sie sich die speziellen Angebote auf der Fuerteventura-Seite von Club Canary an. Diese Angebote helfen Ihnen beim Sparen, damit Sie denjenigen etwas zurückgeben können, die Ihren Aufenthalt auf dieser ruhigen Insel bereichern.
Trinkgeld ist eine übliche Geste der Wertschätzung sowohl bei normalen Bootsvermietungen als auch bei Luxusyacht-Charterfahrten auf den Kanarischen Inseln. Bei normalen Bootsausflügen ist es üblich, dass der Kapitän oder die Mannschaft eine Trinkgeldkasse bereithält, wenn sie Trinkgeld annehmen. Bei privaten Luxus-Charterfahrten können Sie dem Kapitän das Trinkgeld am Ende der Fahrt persönlich überreichen, vor allem, wenn es Ihnen gut gefallen hat.
Entdecken Sie eine breite Palette von normalen und privaten Bootsfahrten, die von Club Canary auf jeder Insel angeboten werden, indem Sie unsere Bootscharter Kanarische Inseln Seite. Bitte beachten Sie, dass alle Preise IGIC und Transaktionskosten enthalten. Trinkgelder sind zwar nicht obligatorisch, werden aber sehr geschätzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass unser Vermittler mehr als das Übliche getan hat. Wenn Sie ein Trinkgeld für außergewöhnlichen Service hinterlassen möchten, können Sie dies auf unserer Website tun. Tip Your Agent Seite.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dazu beigetragen hat, Ihre Fragen zum Thema "Trinkgeld auf den Kanarischen Inseln" und "Trinkgeld auf den Kanarischen Inseln" zu beantworten. Wenn Sie wissen, wie und wann Sie Trinkgeld geben sollten, können Sie Ihren Aufenthalt auf diesem atemberaubenden Archipel noch angenehmer gestalten. Wenn Sie diesen Inhalt hilfreich fanden und auf der Suche nach weiteren tollen Tipps und exklusiven Angeboten sind, sollten Sie sich unten anmelden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um tolle kostenlose Inhalte und einen speziellen Rabattcode für Ihre erste Aktivität auf den Kanarischen Inseln zu erhalten.
Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort, sondern lesen Sie, was über 1.150 Rezensenten mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 auf unserer Website über uns sagen. Club Canary Übersichtsseite.
Melden Sie sich an, um spezielle Sparangebote und Expertentipps zu den besten Inselabenteuern direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.