5 Tipps für die Flugreise nach Teneriffa

Teneriffa ist ganzjährig ein perfektes Reiseziel, egal für welche Zielgruppe! So ist es nicht verwunderlich, dass die kanarische Insel zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen zählt. Auf Teneriffa bekommen Sie Sonne satt und es gibt viele, unterhaltsame Aktivitäten in einer einzigartigen Natur zu erleben.

In diesem Artikel wollen wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für die Vorbereitung Ihr Flugreise nach Teneriffa geben und Ihnen die wichtigsten Aspekte der Anreise mit auf den Weg geben.

1. Gepäck Checkliste erstellen

Eine gut vorbereitete Checkliste für Ihr Gepäck ist sehr hilfreich, um die wichtigsten Dinge für Ihren Teneriffa Aufenthalt einzupacken und dabei nichts Wichtiges zu vergessen. Denken Sie dabei beispielsweise an festes Schuhwerk oder genügend Sonnenschutz! Teneriffa liegt nämlich in Äquatornähe und topografisch gehört die Insel zu Afrika. Dementsprechend ist die Sonneneinstrahlung hier sehr intensiv. Falls Sie sich im Norden der Insel aufhalten werden, benötigen Sie jedoch auch wärmere Kleidung und häufig sogar auch Regenkleidung. Damit Sie beim Kofferpacken nicht den Überblick verlieren, ist eine Checkliste sehr hilfreich.

2. Den Flug nach Teneriffa planen

Die meisten Teneriffa Urlauber bevorzugen aufgrund der Entfernung die Anreise mit dem Flugzeug. Von Deutschland aus beträgt die Flugzeit etwa vier bis fünf Stunden. Teneriffa hat zwei internationale Flughäfen zur Auswahl: einer liegt im Norden und der andere im Süden der Insel. Die meisten Charter- und Urlaubsflüge aus Deutschland fliegen jedoch den Airport Teneriffa Süd an. Hier kann aufgrund besserer Kapazitäten ein größeres Touristenaufkommen in den Ferienzeiten bewältigt werden.

3. Die Fahrt zum Flughafen planen & Parkplatz buchen

Wenn Sie sich für die Anreise mit dem Flugzeug entschieden haben, sollten Sie sich auch Gedanken über die Fahrt zum Flughafen machen. Am komfortabelsten ist es natürlich mit dem eigenen Auto zu fahren. Dann benötigen Sie jedoch auch einen bezahlbaren Langzeitparkplatz am Flughafen. Wenn Sie am Abreisetag auf gut Glück losfahren, besteht das Risiko, dass die preiswerten Stellplätze ausgebucht sind uns Sie letztlich einem der teuren Parkhäuser am Flughafen parken müssen. Buchen Sie Ihren Parkplatz daher besser im Voraus! So sparen Sie viel Zeit, Geld und Nerven! Die Angebote der Privatanbieter in der Nähe des Flughafens sind in der Regel günstiger und können bequem vorab online gebucht werden. Ihr Flieger startet beispielsweise am hochfrequentierten Flughafen Düsseldorf? Dann können Sie für das Parken Flughafen Düsseldorfentweder das praktische Shuttle Parken oder den besonders komfortablen Valet Service buchen, bei dem Sie Ihren Wagen direkt am Terminal an einen Mitarbeiter übergeben, der für Sie parkt und bei Rückkehr wieder mit Ihrem Auto am Terminal bereitsteht.

4. Die Fahrt zur Unterkunft regeln

Falls Sie eine Pauschalreise nach Teneriffa gebucht haben, ist der Transfer zum Hotel höchstwahrscheinlich schon inbegriffen. Bei einer Individualreise haben Sie wahrscheinlich Flug und Unterkunft einzeln gebucht. In diesem Fall müssen Sie die Fahrt zum Ferienhaus noch selbst organisieren. Hierfür stehen am Flughafen Busse und Taxen bereit, bequemer und vor allem flexibler sind Sie auf Teneriffa jedoch mit einem Mietwagen unterwegs. Es ist ratsam, den Mietwagen vorab in Deutschland zu buchen. So können Sie Vertrag und Versicherungspolice in Ruhe durchlesen, bevor Sie unterzeichnen.

5. Mit den Verkehrsregeln vertraut machen

Wenn Sie Teneriffa eigenständig mit einem Mietwagen erkunden, sollten Sie sich im Voraus schon mit den Verkehrsregeln vertraut machen. Dazu gehört es auch, die Routen und Straßenverhältnisse vor Ort zu kennen. Wissen Sie schon, welche Ausflüge Sie vor Ort machen möchten? Dann schauen Sie sich doch die Fahrtstrecken dorthin schon einmal im Internet an. Auch ist es wichtig, die spanische Straßenverkehrsordnung zu kennen. Gerade bei den Tempolimits kann diese in vielen Punkten von unserer StVO abweichen. Beachten Sie auch die Parkvorschriften mit unterschiedlichen, farblichen Markierungen auf der Straße! Der spanische Bußgeldkatalog zählt übrigens zu den strengsten in ganz Europa, demnach können Sanktionen weitaus härter ausfallen als in Deutschland. Durch etwas Vorausplanung können Sie jedoch unnötige Bußgelder und Konflikte mit den örtlichen Behörden vermeiden.  

Mit ein paar wenigen Vorbereitungen können Sie nun entspannt Ihre Flugreise nach Teneriffa antreten. Wir hoffen, wir konnten Ihnen hierfür hilfreiche Tipps geben und wünschen Ihnen einen jetzt schon einen einzigartigen Aufenthalt auf der Sonneninsel!